Gemeinde
Borstel
im Landkreis Diepholz
zugehörig zur Samtgemeinde Siedenburg
27254 Siedenburg, Allee 4
Telefon: 04272 79-0
www.siedenburg-online.de
Fotos von der 700-Jahr-Feier,
Zufallsbilder.
Veranstaltungen/Termine
Kontakt zur Gemeinde Borstel:
Bürgermeister Dieter Engelbart
Nienburger Str. 6, 27246 Borstel
Tel. 0 42 76/9 41 04
Fax. 0 42 76/9 61 02
Handy: 0173 - 77 40 341
E-Mail: info
borstel-online.de
Internet: www.borstel-online.de
Borstel ist eine Gemeinde mit ländlicher Struktur. Die Gemeinde hat
vier Ortsteile, Bockhop, Borstel, Campen und Sieden. Borstel gehört
zur Samtgemeinde Siedenburg, die aus vier weiteren Gemeinden, Maasen,
Mellinghausen,
Siedenburg und
Staffhorst besteht. Borstel ist zugehörig zum Landkreis Diepholz.
Die Gemeinde Borstel liegt in Niedersachsen, direkt an der B214 zwischen
Sulingen / Diepholz im Westen und Nienburg im Osten.
Von Sulingen kommend ist die Holländerwindmühle weithin sichtbar. Die
Flügel mussten vor einigen Jahren leider demontiert werden. Das älteste
Gebäude in Borstel ist die St.Nicolaikirche, erwähnt erstmalig 1699.
Der Name Borstel wurde abgeleitet von „burstal“ aus der mittelniederdeutschen
Mundart (Platt) für bäuerliche Hofstelle. (Quelle: wikipedia.org).
Die älteste Urkunde, in der Borstel genannt wird, stammt aus dem
Jahre 1302 (Hoyaer Urkundenbuch, Hannover 1855, 1/40). Die Ansiedlung scheint
aber älter zu sein. (Quelle: Geschichte des Kirchenspiels Borstel,
Band 2, Hersg. Heimatverein Borstel e.V., 12/2000, Seite 12/13).
Borstel zählt heute ca. 1250 Einwohner, hat eine Flächenausdehnung
von gut 31 km² und liegt ca. 50 m über dem Meeresspiegel.